Staffellauf mit HandOffs

Die folgende Übung eignet sich gut für Anfänger, damit diese mit dem Ball arbeiten können. Allerdings ist sie auch gut für Fortgeschrittene und Profis geeignet, sofern man das Niveau der Übung anpasst. Ziel der Übung ist es den zu erlernen. weiterlesen Staffellauf mit HandOffs

Laufschule für Receiver

Einen sehr guten Receiver erkennt man daran, dass er seinen richtig ausführt. Mit einem Cut ändert der Receiver seine Laufrichtung. Diese Richtungsänderung ist im Football sehr kantig und ermöglicht dem Receiver einen Vorteil gegenüber dem Defensespieler zu erlangen. Die folgende weiterlesen Laufschule für Receiver

Twins Formation

Twins Formation

Die Twins Formation hat ihren Namen von den beiden Receivern die unmittelbar nebeneinander stehen und somit eine Art “Zwilling” (engl. Twins) darstellen. Der äußere Receiver der Twins hat den selben Abstand zur Auslinie wie der Receiver auf der Single Site weiterlesen Twins Formation

SingleBack Formation

Der Name SingleBack leitet sich vom RunningBack (RB) ab, welcher “alleine” (engl. Single) hinter dem QuarterBack (QB) steht. Die Wide Receiver (WR) stehen links und rechts vom Center (C) jeweils im Abstand von 5 bis 7 Metern zur Auslinie (siehe weiterlesen SingleBack Formation

Flaggen ziehen

Mit das wichtigste beim Flag Football ist das Flaggen ziehen. Eine einfache Übung hierzu: Im Detail: Offense-Spieler (Kreis) versucht durch die Tore zu laufen ohne Verlust einer Flagge Defense-Spieler (Dreieck) startet zwischen Tor und läuft Offense-Spieler entgegen. Ausgangspunkt ist immer weiterlesen Flaggen ziehen